
Was tun bei Schäden durch die Reinigungsfirma?
Wenn eine Reinigungsfirma Schäden verursacht, ist es wichtig, diese umgehend zu dokumentieren und den Schaden zu melden. Es empfiehlt sich, eine schriftliche Reklamation einzureichen und gegebenenfalls eine Einigung mit der Reinigungsfirma anzustreben. Bei Uneinigkeit oder wenn die Reinigungsfirma nicht für den Schaden aufkommen will, kann eine Schlichtungsstelle oder ein Anwalt hinzugezogen werden.
Schritte bei Schäden durch die Reinigungsfirma:
- • Schaden dokumentieren: Fotografieren Sie den Schaden und halten Sie ihn schriftlich fest. Notieren Sie Datum, Uhrzeit, Art des Schadens und alle relevanten Informationen.
- • Reinigungsfirma informieren: Melden Sie den Schaden der Reinigungsfirma und fordern Sie eine Reparatur oder Entschädigung.
- • Reklamation einreichen: Verfassen Sie eine schriftliche Reklamation und senden Sie diese per Einschreiben mit Rückschein an die Reinigungsfirma. Fügen Sie Fotos und andere Beweismittel bei.
- • Einigung suchen: Versuchen Sie, sich mit der Reinigungsfirma gütlich zu einigen. Bieten Sie an, den Schaden gemeinsam zu begutachten und eine faire Lösung zu finden.
- • Schlichtungsstelle einschalten: Wenn keine Einigung erzielt werden kann, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle der Handwerkskammer oder eine andere neutrale Stelle wenden.
- • Rechtsberatung in Anspruch nehmen: Bei größeren Schäden oder wenn die Reinigungsfirma die Haftung ablehnt, sollten Sie einen Rechtsanwalt konsultieren.
Wichtige Hinweise:
- • AGB: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reinigungsfirma sorgfältig durch.
- • Haftpflichtversicherung: Prüfen Sie, ob Ihre eigene Haftpflichtversicherung einspringt.
- • Zeitwert: Meist wird nur der Zeitwert, nicht der Neuwert ersetzt.
Zusätzliche Informationen:
- • Wohnungsreinigung: Bei der Wohnungsreinigung im Rahmen eines Umzugs können Schäden durch die Reinigungsfirma ebenfalls auftreten. Dokumentieren Sie diese Schäden und melden Sie sie dem Vermieter.
- • Schlichtungsstellen: Einige Handwerkskammern bieten Schlichtungsstellen an, die bei Streitigkeiten mit Reinigungsfirmen vermitteln können.
- • Anwalt: Ein Rechtsanwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche geltend zu machen und Ihre Rechte durchzusetzen.