Professionelle Wohnungsreinigung Ablauf

Wie läuft eine professionelle Wohnungsreinigung ab?

Eine professionelle Wohnungsreinigung umfasst in der Regel eine gründliche Reinigung aller Räume, einschließlich Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Dazu gehören das Entfernen von Staub und Schmutz, die Reinigung von Böden, Fenstern und Sanitäranlagen sowie die Reinigung von Küche und Bad. Bei Bedarf kann auch eine spezielle Reinigung von Teppichen, Polstermöbeln oder empfindlichen Oberflächen erfolgen.

1. Vorbereitung
  • Bestandsaufnahme:  Zustand der Wohnung wird geprüft und ein Reinigungsplan erstellt.
  • Reinigungsmittel & Geräte: Die Firma bringt alles Notwendige mit.
  • Zeitplanung: Abhängig von Grösse und Verschmutzungsgrad.
2. Reinigung Küche
  • Reinigung von Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine
  • Schrank- und Schubladenreinigung
3. Reinigung Bad
  • Reinigung von Dusche, WC, Waschbecken
  • Entfernung von Kalk- und Seifenrückständen
  • Spiegel-, Fliesen- und Fugenreinigung
4. Reinigung Wohn- & Schlafzimmer
  • Staubwischen, Bodenpflege
  • Fensterreinigung und Spinnweben entfernen
5. Reinigung Flur und andere Räume
  • Türen, Heizkörper, Lüftungsschlitze reinigen
6. Besondere Reinigungsarbeiten (optional)
  • Fensterreinigung (innen & außen)
  • Teppich- und Polsterreinigung
  • Balkon- und Terrassenreinigung
7. Abschluss
  • Endkontrolle durch die Reinigungsfirma
  • Übergabe an den Kunden mit Abnahmebestätigung

Fazit: Eine professionelle Wohnungsreinigung bietet hygienische Sauberkeit und spart viel Zeit – besonders bei einem Umzug oder bei speziellen Anforderungen.